Allgemeine Geschäftsbedingungen der Libellenkönigin GmbH
§1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Libellenkönigin GmbH (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“) und ihren Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. Buchung gültigen Fassung.
(2) Leistungsbereiche
Die AGB gelten für:
- Warenverkäufe über unseren Internetshop https://www.libellenkoenigin.com
- Dienstleistungen unter der Marke Blissify und Blissify Vet, insbesondere Coachings, Seminare, Workshops, Team-Offsites, Retreats, Beratungen und Prozessbegleitungen
(3) Begriffsdefinitionen
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§2 Vertragspartner und Kontaktdaten
Libellenkönigin GmbH
Geschäftsführerin: Saskia Czempiel-Bartels
Lipaer Str. 11
12203 Berlin
Deutschland
E-Mail: office@libellenkoenigin.com
Handelsregisternummer: HRB 248768 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
§3 Vertragsabschluss
(1) Warenbestellungen über den Internetshop
Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Bestellvorgang:
- Auswahl der gewünschten Waren
- Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Betätigung des Buttons „zur Kasse“
- Anmeldung nach Registrierung (E-Mail-Adresse und Passwort)
- Prüfung bzw. Berichtigung der eingegebenen Daten
- Verbindliche Absendung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(2) Buchung von Dienstleistungen (Coachings, Retreats etc.)
Ein Dienstleistungsvertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und unsere schriftliche Bestätigung zustande. Anmeldungen können schriftlich, per E-Mail oder über unser Online-Buchungsformular erfolgen.
(3) Speicherung des Vertragstextes
Wir senden Ihnen die Bestell-/Buchungsdaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter https://www.libellenkoenigin.com/AGB einsehen. Ihre Daten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§4 Leistungsbeschreibung
(1) Waren
Die Beschreibung der Waren ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung in unserem Internetshop.
(2) Dienstleistungen
Wir bieten Coachings, Seminare, Workshops, Team-Offsites, Retreats sowie Beratungsleistungen an. Die genauen Inhalte, Termine und Dauer ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
(3) Änderungsvorbehalt für Dienstleistungen
Wir behalten uns Änderungen der Inhalte, Termine, Abläufe oder Orte vor, sofern diese das Veranstaltungsziel nicht wesentlich beeinträchtigen.
(4) Erfüllung der Dienstleistungen
Dienstleistungen gelten als erbracht, wenn die vereinbarten Inhalte vermittelt wurden und die Sitzungen oder Veranstaltungen stattgefunden haben. Bei Beratungsleistungen gilt die Leistung als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen dargelegt wurden.
§5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Waren kommen etwaige Versandkosten hinzu.
(2) Zahlungsmöglichkeiten
- Waren: Vorkasse, PayPal
- Dienstleistungen: Vorkasse oder nach individueller Vereinbarung
(3) Fälligkeit
- Waren bei Vorkasse: Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss
- Dienstleistungen: Zahlung mit Vertragsschluss fällig, spätestens 14 Tage vor Leistungsbeginn
(4) Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
§6 Lieferung und Leistungserbringung
(1) Warenlieferung
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Die Frist beginnt bei Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag, bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss.
(2) Gefahrübergang
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit der Übergabe der Ware an den Käufer über.
(3) Teilnahmebedingungen für Dienstleistungen
Für bestimmte Leistungen kann eine Mindest- oder Höchstteilnehmerzahl festgelegt werden, die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung angegeben wird.
§7 Widerrufs- und Rücktrittsrecht
(1) Widerrufsrecht für Waren (nur Verbraucher)
Wichtiger Hinweis: Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu. Unternehmer sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher.
(2) Rücktritt von Dienstleistungen
Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Leistung schriftlich zurücktreten.
Rücktrittsgebühren:
- Bis 30 Tage vor Leistungsbeginn: 10% des Gesamtpreises
- 29 bis 15 Tage vor Leistungsbeginn: 30% des Gesamtpreises
- 14 bis 6 Tage vor Leistungsbeginn: 50% des Gesamtpreises
- Ab 6 Tage vor Leistungsbeginn: 80% des Gesamtpreises
- Ab 3 Tag vor Leistungsbeginn: 100% des Gesamtpreises
(3) Absage durch den Anbieter
Wir behalten uns vor, Leistungen aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Trainers, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet oder für einen Ersatztermin gutgeschrieben.
§8 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§9 Gewährleistung und Haftung
(1) Gewährleistung für Waren
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
(2) Leistungserbringung bei Dienstleistungen
Wir verpflichten uns zur sorgfältigen Auswahl und Ausbildung der Trainer sowie zur gewissenhaften Vorbereitung und Durchführung der Leistungen.
(3) Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen wird ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
(4) Eigenverantwortung bei Dienstleistungen
Der Kunde bestätigt, dass er die Leistungen in eigener Verantwortung in Anspruch nimmt. Wir geben kein Erfolgsversprechen, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart. Für das Maß des erzielten Erfolges ist der Kunde selbst verantwortlich.
(5) Abgrenzung zu anderen Beratungsformen
Unsere Leistungen ersetzen keine Beratung durch Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Steuerberater, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese nicht.
§10 Mitwirkungspflichten
(1) Allgemeine Mitwirkung
Der Kunde ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen alles Zumutbare zu tun, um zur Behebung beizutragen und Schäden gering zu halten.
(2) Anzeigepflicht
Beanstandungen sind unverzüglich anzuzeigen. Bei schuldhafter Unterlassung tritt kein Anspruch auf Minderung ein.
§11 Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns, über alle bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten auch nach Vertragsbeendigung Stillschweigen zu bewahren.
(2) Datenschutz
Wir sind befugt, anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages zu verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung gilt ergänzend.
§12 Urheberrecht
Die ausgehändigten Unterlagen, Dokumente und Medien sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung gestattet.
§13 Vertragsdauer und Kündigung
(1) Warenkäufe
Warenkaufverträge sind Einmalgeschäfte ohne fortlaufende Vertragsdauer.
(2) Dienstleistungen
Die Vertragsdauer richtet sich nach der gebuchten Leistung. Bei Leistungen mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
§14 Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand
Für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin.
(3) Erfüllungsort
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen ist Berlin.
(4) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(5) Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden spätestens einen Monat vor Wirksamwerden in Textform angeboten. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn keine Ablehnung vor dem Wirksamwerden angezeigt wird.
(6) Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: Juni 2025